20 Kettenlied
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Vereinigte Großlogen von Deutschland - Bruderschaft der Freimaurer - e. V.
 
Die VGLvD stellen die alleinige, souveräne Vertretung der Freimaurerei in Deutschland gegenüber den freimaurerischen Organisationen im Ausland und gegenüber der Öffentlichkeit dar. Sie sind Träger der Anerkennung der deutschen Freimaurerei durch die Weltfreimaurerei. Ihnen obliegt die Förderung der brüderlichen Zusammenarbeit und die freimaurerische Forschung. In Fragen der inneren Ordnung und der Gestaltung ihrer Rituale sind die Mitgliedsgroßlogen autonom.
 
Besuchen Sie die Seiten des VGLvD
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland
 
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland ist mit ihren fast 10.000 Mitgliedern die bedeutendste deutsche Großloge. Sie steht in der Tradition des Humanismus und der Aufklärung. Die vier Fragen Kants – was kann ich wissen? was soll ich tun? was darf ich hoffen? was ist der Mensch? – beantwortet die Freimaurerei als solche nicht. Aber in unseren Logen finden Sie neben brüderlicher Gemeinschaft die Möglichkeit, im Erlebnis des Rituals und im Gespräch über solche Fragen nachzudenken.
 
Besuchen Sie die Seiten der Großloge A.F.u.A.M.v.D.
Distrikt Hessen-Thüringen
 
Der Distrikt Hessen-Thüringen ist einer der 11 Distrikte der Großloge und umfasst die beiden Bundesländer Hessen und Thüringen.Wegen der Anbindung zu Hessen gehört auch eine Loge aus Bayern dazu (Aschaffenburg), ebenso wie eine thüringische Loge (Meiningen) wegen der geographischen Nähe zu Bayern dem Distrikt Bayern-Sachsen zugeordnet ist.
 
Es arbeiten z.Z. 31 Logen mit insgesamt ca. 1 000 Mitgliedern in 22 Städten des Distrikts Hessen-Thüringen. Der Distrikt wird durch den Distriktsmeister geleitet, der in freier Wahl von den Vorsitzenden der 32 Mitgliedslogen gewählt wird.
 
 
Links
Freimaurerischen Hilfswerk
 
Das Freimaurerische Hilfswerk (FHW) ist die karitative Einrichtung der "Vereinigten Großlogen von Deutschland". Neben eigenen Stiftungen und Hilfsprogrammen der einzelnen Logen genießt das FHW als übergeordnete Organisation aller deutschen Freimaurer den offiziellen Status anerkannter Gemeinnützigkeit, was z.B. zum Ausstellen von Spendenquittungen berechtigt. Ihr Wirkungsbereich ist entsprechend vielfältig strukturiert. Einerseits unterstützt das FHW karitative Initiativen einzelner Logen, andererseits fördert es Hilfskonzepte bis hin zu Bedürftigen in Katastrophengebieten.
 
Besuchen Sie die Seiten des FHW
" Ad portum itur per procellas - Zum Hafen gelangt man durch Stürme"   
  Willkommen    Freimaurerei    Die Geschichte der Loge  Wohltätigkeit Freimaurer werden FAQDownloadsKontakt / Impressum Interner Bereich 
© 2024 Freimaurerloge "Ludewig zur Treue" Alle Rechte vorbehalten. Impressum